Natursteinmauer in Groß-Enzersdorf

Als wir vergangenen Herbst für Familie Mohr aus der Lobau eine jahrhundertealte Natursteinmauer restaurierten, wurde uns wieder bewusst, warum diese Bauweise seit Generationen so geschätzt wird. Die ursprüngliche Mauer hatte über 120 Jahre den niederösterreichischen Wettern getrotzt – ein beeindruckendes Zeugnis für die Langlebigkeit von fachmännisch errichteten Natursteinmauern.

Wir von SGD verstehen Natursteinmauern als lebendige Gestaltungselemente, die weit mehr sind als nur funktionale Abgrenzungen. In der Region rund um die Donauauen erleben wir täglich, wie unsere Kunden nach nachhaltigen Lösungen suchen – für Hangsicherungen, die auch bei Hochwasser standhalten, für Sichtschutz, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt, oder für Gartengestaltung, die über Jahrzehnte ihre natürliche Schönheit bewahrt.

Das größte Problem vieler Gartenbesitzer: Moderne Fertiglösungen aus Beton wirken oft steril und müssen bereits nach wenigen Jahren aufwendig saniert werden. Unsere Natursteinmauern hingegen werden mit der Zeit nur schöner – sie entwickeln eine natürliche Patina, bieten Lebensraum für heimische Pflanzen und Kleintiere und fügen sich organisch in die Umgebung ein.

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bezirk Gänserndorf haben wir bereits hunderte Natursteinmauern geplant und errichtet. Dabei setzen wir auf hochqualifizierte Fachkräfte, bewährte Techniken und ausschließlich regionale, frostbeständige Natursteine. Jede Natursteinmauer von SGD ist ein Unikat – geplant für Generationen.

Trockenmauern – Die natürliche Wahl für Ihren Garten

Trockenmauern sind die ursprünglichste Form des Natursteinmauerbaus und besonders in der Region um Groß-Enzersdorf sehr beliebt. Wir errichten diese Mauern ganz ohne Mörtel – die Steine werden nach Größe, Form und Gewicht sorgfältig aufeinander abgestimmt und stabilisieren sich durch ihr Eigengewicht. Der große Vorteil: Trockenmauern sind extrem flexibel und können sich bei Frost oder Bodenbewegungen anpassen, ohne zu reißen.

Besonders schätzen unsere Kunden, dass sich in den Fugen schnell ein natürliches Mikroklima entwickelt. Moose, Flechten und heimische Pflanzen siedeln sich an und verwandeln Ihre Mauer in einen wertvollen Lebensraum für Insekten und Kleintiere. Wir verwenden für Trockenmauern bevorzugt Muschelkalk, Sandstein oder Granit aus regionalen Steinbrüchen – alle garantiert frostbeständig und perfekt an unser Klima angepasst.

Gneis Wachauer - mehrstöckige niedrige Steinmauern
Tuff - Naturstein Mauer

Gemörtelte Natursteinmauern für maximale Stabilität

Wenn Sie höhere Mauern (über 1,5 Meter) oder besonders belastbare Konstruktionen benötigen, empfehlen wir gemörtelte Natursteinmauern. Wir verwenden dabei spezielle, durchlässige Mörtelmischungen, die das natürliche „Atmen“ des Steins ermöglichen und Ausblühungen verhindern.

Bei weichen Gesteinen wie Sandstein setzen wir auf Trassmörtel, der weicher als der Stein selbst ist und optimalen Schutz vor Verwitterung bietet. Für Hartgesteine wie Granit verwenden wir zementbasierte Mörtel mit bewährter Langzeitbeständigkeit. Besonders bei Hangsicherungen und Stützmauern ist diese Bauweise unerlässlich – sie hält auch starkem Erddruck und Wasserdruck problemlos stand.

Hangsicherung und Böschungsbefestigung

Im hügeligen Gelände rund um die Donauauen sind Hangsicherungen oft unverzichtbar. Wir planen und errichten Natursteinmauern, die auch extremen Belastungen gewachsen sind. Dabei berücksichtigen wir besonders die Drainage – eine fachgerechte Hinterfüllung mit Drainschotter verhindert Staunässe und sichert die langfristige Stabilität.

Unsere Stützmauern werden grundsätzlich mit einer leichten Neigung (10-15°) zum Hang errichtet und mit Bindersteinen verstärkt. Bei besonders kritischen Hanglagen erstellen wir vorher eine statische Berechnung und arbeiten eng mit Ingenieurbüros aus der Region zusammen.

Naturstein - graue Wandpaneel Wandverkleidung
Ein Eidechse sitzt auf einem Felsen in der Sonne.

Sichtschutz und Gartengestaltung

Natursteinmauern sind ideale Gestaltungselemente für mehr Privatsphäre im Garten. Wir planen gemeinsam mit Ihnen Sichtschutzmauern, die nicht nur funktional sind, sondern Ihrem Außenbereich einen besonderen Charakter verleihen. Dabei achten wir auf die Einhaltung der örtlichen Baubestimmungen – in Niederösterreich gelten je nach Gemeinde unterschiedliche Vorschriften für Grenzbebauungen.

Besonders beliebt sind unsere kombinierten Lösungen: Natursteinmauer mit integrierter Beleuchtung, Pflanznischen für mediterrane Kräuter oder Sitzmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Mustergarten.

Über 30 Jahre Erfahrung in der Region Gänserndorf

Seit der Gründung von SGD haben wir in der Region rund um Groß-Enzersdorf bereits über 800 Natursteinmauern errichtet. Vom kleinen Einfamilienhaus bis hin zu großen Gewerbeprojekten – wir kennen die besonderen Anforderungen unseres Klimas und der lokalen Bodenverhältnisse. Besonders stolz sind wir auf Projekte wie die denkmalgeschützte Klostermauer in Orth an der Donau oder die aufwendige Terrassierung des Weinguts Steininger in Haslau.

Spezialist für die Herausforderungen der Donauregion

Die Nähe zur Donau bringt besondere Anforderungen mit sich: wechselnde Grundwasserstände, lehmige Böden und gelegentliche Überschwemmungen in den Augebieten. Wir haben über die Jahrzehnte spezielle Techniken entwickelt, um auch unter diesen Bedingungen langlebige Natursteinmauern zu errichten. Unsere Drainage-Systeme haben sich bei den letzten Hochwasserereignissen bestens bewährt.

Auszeichnungen und Mitgliedschaften

Wir sind stolzes Mitglied der Wirtschaftskammer Niederösterreich und wurden bereits mehrfach für unsere handwerkliche Qualität ausgezeichnet. 2019 erhielten wir den Preis „Beste Gartenbaufirma des Bezirks Gänserndorf“ und wurden 2022 vom Land Niederösterreich als „Traditionsbetrieb“ geehrt. Diese Auszeichnungen bestätigen unser Engagement für höchste Qualitätsstandards.

Referenzen aus der Nachbarschaft

Viele unserer Kunden kommen durch Mundpropaganda zu uns. Familie Brandner aus Deutsch-Wagram beauftragte uns nach einem Nachbarschaftsgespräch mit einer 60 Meter langen Hangsicherung. Die Familie Koller in Marchegg ließ nach der Besichtigung unseres Mustergartens ihre gesamte Gartenanlage mit Natursteinmauern neu gestalten. Diese Vertrauensbasis ist für uns der schönste Beweis für unsere Arbeit.

Garantie und Nachbetreuung

Wir bieten auf alle unsere Natursteinmauern eine 30-jährige Garantie auf die fachgerechte Ausführung. Sollten dennoch einmal Probleme auftreten, sind wir als regionaler Betrieb schnell vor Ort. Viele unserer Stammkunden schätzen auch unseren jährlichen „Mauer-Check“ – ein Service, bei dem wir die Standfestigkeit überprüfen und kleinere Korrekturen vornehmen.

Nachhaltigkeit und Regionalität

Alle unsere Natursteine stammen aus österreichischen Steinbrüchen, meist aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. Das reduziert nicht nur die Transportwege und damit die Umweltbelastung, sondern gewährleistet auch, dass die verwendeten Materialien perfekt an unser lokales Klima angepasst sind. Unsere Granit-Lieferungen kommen beispielsweise aus dem Mühlviertel, der Sandstein aus dem Weinviertel.

Ihr kostenloser Beratungstermin in Groß‑Enzersdorf

Träumen Sie von einer langlebigen Natursteinmauer, die Ihren Garten über Generationen prägt? Wir besuchen Sie gerne unverbindlich vor Ort und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Wünsche. Bei unserem kostenlosen Erstgespräch nehmen wir alle erforderlichen Maße auf, beraten Sie über geeignete Steinarten und erstellen eine erste Kostenschätzung.

Besonders für Kunden aus der Region Gänserndorf bieten wir:

Kostenlose Anfahrt und Beratung im Umkreis von 25 km

Gratis Erstellung einer maßstabsgetreuen Skizze

Unverbindlicher Kostenvoranschlag binnen 48 Stunden

Möglichkeit zur Besichtigung ähnlicher Projekte in der Nachbarschaft

Besuchen Sie unseren Mustergarten

Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Natursteinmauern inspirieren! In unserem Mustergarten können Sie verschiedene Steinarten, Bauweisen und Gestaltungsmöglichkeiten direkt erleben. Hier sehen Sie den Unterschied zwischen Trockenmauern und gemörtelten Systemen, können die Haptik verschiedener Oberflächen testen und sich von kreativen Lösungen inspirieren lassen.

Unser Servicegebiet

Wir realisieren Natursteinmauer-Projekte im gesamten Bezirk Gänserndorf und den angrenzenden Gebieten: Groß-Enzersdorf, Deutsch-Wagram, Gänserndorf, Marchegg, Orth an der Donau, Bad Deutsch-Altenburg, Hainburg, Schwechat, Gerasdorf, Haslau-Maria Ellend, Engelhartstetten, Eckartsau, Stillfried, Dürnkrut, Jedenspeigen, Drösing.

+43 1 774 62 62 office@sgd.at

Montag bis Donnerstag: 9:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr, Freitag: 9:00-12:00 & 13:00-15:00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung

Starten Sie noch heute Ihr Natursteinmauer-Projekt

Ihre Traumvision von einer charaktervollen, langlebigen Natursteinmauer ist nur einen Anruf entfernt. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Ihre individuellen Wünsche zu verwirklichen – mit der Sorgfalt und Qualität, die unsere Kunden seit über 30 Jahren schätzen.

2025 © STEIN UND GARTENDESIGN PFLASTERUNGS GESMBH designed with love & competence by digital now marketing