Trockenmauern in Groß-Enzersdorf: Naturstein‑Expertise seit über 30 Jahren

Vor einigen Jahren durften wir für eine Familie am Rande der Donau-Auen eine besondere Herausforderung meistern: Ihr Hanggrundstück drohte bei jedem Starkregen abzurutschen. Statt zu teuren Betonlösungen zu greifen, entschieden wir uns gemeinsam für eine nachhaltige Trockenmauer aus regionalem Naturstein. Heute, Jahre später, ist diese Mauer nicht nur stabiler denn je, sondern hat sich zu einem blühenden Lebensraum für Eidechsen und Wildbienen entwickelt – ein echtes Highlight des Gartens.

Als Stein und Gartendesign verstehen wir Trockenmauern als mehr als nur funktionale Hangbefestigungen. Wir schaffen lebendige Naturstein-Kunstwerke, die ohne Mörtel oder Zement auskommen und dabei ökologisch wertvoller sind als jede Betonkonstruktion. Unsere handverlesenen Natursteine aus der Region fügen sich harmonisch in die niederösterreichische Landschaft ein und werden mit den Jahren immer schöner – ganz im Gegensatz zu künstlichen Materialien.

Ob zur Hangbefestigung, als bepflanzbare Gartenmauer oder zur Gestaltung von Hochbeeten – unsere Trockenmauern lösen Ihr konkretes Problem und schaffen gleichzeitig einen ökologischen Mehrwert für Ihren Garten. Die offenen Fugen zwischen den Steinen bieten nicht nur Raum für attraktive Bepflanzung, sondern ermöglichen auch eine natürliche Wasserdrainage, die Ihre Mauer frostbeständiger und langlebiger macht.

Naturstein-Trockenmauern: Nachhaltige Lösungen ohne Mörtel

Unsere Trockenmauern entstehen nach jahrhundertealter Handwerkstradition – Stein für Stein, ohne künstliche Bindemittel. Diese bewährte Bauweise bringt entscheidende Vorteile mit sich: Die wasserdurchlässigen Fugen verhindern Staunässe hinter der Mauer und machen sie dadurch frostbeständiger als vermörtelte Konstruktionen. Gleichzeitig schaffen die natürlichen Zwischenräume ideale Nischen für trockenheitsliebende Pflanzen und wärmeliebende Tiere.

Wir verwenden ausschließlich regionale Natursteine wie Muschelkalk, Sandstein oder Grauwacke, die sich perfekt in die niederösterreichische Landschaft einfügen. Durch die Verwendung örtlicher Materialien reduzieren wir Transportwege, unterstützen regionale Steinbrüche und erreichen eine harmonische Optik, die sich natürlich in Ihr Gartenkonzept integriert.

Gneis - Trockenmauer
Gneis Wachauer - mehrstöckige niedrige Steinmauern mit Gehwegen

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für jeden Garten

Trockenmauern sind echte Alleskönner: Als Hangbefestigung sichern sie Böschungen bis zu zwei Meter Höhe zuverlässig ab. Für die Gartengestaltung schaffen sie strukturierende Elemente, die Terrassen abgrenzen oder Sitzplätze einrahmen. Besonders beliebt sind unsere Trockenmauern als Hochbeet-Einfassungen – hier können Sie die Mauerkrone sogar als praktische Sitzgelegenheit nutzen.

Die bepflanbaren Fugen eröffnen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten: Von mediterranen Kräutergärten bis hin zu alpinen Steingartengewächsen – Ihrer kreativen Bepflanzung sind kaum Grenzen gesetzt.

Drei Jahrzehnte Naturstein-Expertise in Niederösterreich

Seit über 30 Jahren sind wir in der Region zwischen Donau und March als Spezialisten für Naturstein-Arbeiten etabliert. Unser erfahrenes Team hat bereits hunderte Trockenmauern erfolgreich realisiert – von kleinen Hochbeet-Einfassungen bis hin zu mehrere Meter hohen Hangbefestigungen. Diese langjährige Expertise zeigt sich in jedem Detail: Wir wissen genau, welche Steinarten sich für welchen Zweck eignen und wie eine Trockenmauer auch nach Jahren noch stabil und schön bleibt.

Regionale Verwurzelung und Fachkompetenz

Als heimisches Unternehmen kennen wir die besonderen Herausforderungen der niederösterreichischen Böden und Witterungsverhältnisse. Unsere Trockenmauern sind speziell auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt – von den Frostzykeln im Winter bis hin zu den sommerlichen Trockenperioden. Diese regionalen Kenntnisse fließen direkt in unsere Planungs- und Bauarbeiten ein.

Kundenzufriedenheit als höchste Priorität

Besuchen Sie unseren Mustergarten und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Arbeit. Hier können Sie verschiedene Natursteinarten und Mauertechniken in Ruhe betrachten und sich inspirieren lassen. Unsere persönliche Kundenbetreuung beginnt mit einem kostenlosen Vor-Ort-Termin, bei dem wir Ihre individuellen Wünsche aufnehmen und gemeinsam die optimale Lösung entwickeln.

Ihre Trockenmauer – von der Idee zur Umsetzung

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision einer nachhaltigen Trockenmauer verwirklichen. Unser Serviceangebot umfasst das gesamte Einzugsgebiet rund um Groß-Enzersdorf, einschließlich der Gemeinden im Bezirk Gänserndorf und angrenzender Regionen in Niederösterreich.

Ihr Weg zu Ihrer persönlichen Trockenmauer:

Kostenloser Beratungstermin bei Ihnen vor Ort

Unverbindlicher Kostenvoranschlag mit detaillierter Planung

Besichtigung unseres Mustergartens mit verschiedenen Naturstein-Varianten

Fachgerechte Umsetzung durch unser erfahrenes Team

Beratung zur optimalen Bepflanzung Ihrer neuen Trockenmauer

Unser Servicebereich

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner in Groß-Enzersdorf, Deutsch-Wagram, Markgrafneusiedl, Gänserndorf und der gesamten Region. Durch unsere lokale Verankerung kennen wir die Gegebenheiten vor Ort und können Ihnen optimal zugeschnittene Lösungen anbieten.

+43 1 774 62 62 office@sgd.at

Erreichbar: Mo-Do 09:00-16:00, Fr 09:00-15:00

Kostenlose Beratung: Jederzeit nach Terminvereinbarung

Nutzen Sie unsere über 30-jährige Erfahrung für Ihr Trockenmauer-Projekt. Alle Leistungen bis zur Auftragserteilung sind für Sie selbstverständlich kostenlos. Vereinbaren Sie noch heute Ihren unverbindlichen Beratungstermin – wir freuen uns darauf, Ihre Ideen in natürlichen Stein zu verwandeln!

2025 © STEIN UND GARTENDESIGN PFLASTERUNGS GESMBH designed with love & competence by digital now marketing