Porphyr – Eleganz und lange Haltbarkeit

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Porphyr – Ihr Garten in neuem Glanz

Atmosphäre und Eleganz sind Elemente, die in der Welt der Garten- und Außengestaltung eine tragende Rolle spielen. Porphyr ist ein Naturstein von außergewöhnlicher Vielfältigkeit und Schönheit. Porphyr ist ein Gestein, dass bereits seit Jahrhunderten für seine Eigenschaften geschätzt wird. Die natürliche Farbenvielfalt variiert zwischen zarten Rottönen bis hin zu kräftigen Blau- und Grauschattierungen. Außenbereichen und Gärten verleiht Porphyr einen Hauch von Luxus und Zeitlosigkeit.

Robust und langlebig – Porphyr trotzt den Elementen

Dank der besonderen Widerstandsfähigkeit ist Porphyr besonders langlebig und kann selbst den härtesten Witterungen standhalten. Porphyr bleibt über Jahre nahezu unverändert, egal ob es intensiver Sonnenstrahlung, Regen oder Frost ausgesetzt ist.

Eigenschaften von Porphyr

Magmagtisches Gestein mit vulkanischer Herkunft

Frostsicherheit, Abriebfestigkeit, Tausalzbeständigkeit; Stein gleicht Feuchtigkeit aus und fungiert als Wärmespeicher

keine

Wetterbeständig und verträgt raues Klima; Hohe Temperaturschwankungen lassen den Stein unbeeinflusst.

Öffentliche Plätze, Terrassenbelag, Einfahrten, Stufen

Er ist geeignet für Böden, Wandbeläge und Treppen hauptsächlich im Innen- und im Außenbereich, als Terrassenbelag oder Skulpturen.

Unendliche Gestaltungs­möglichkeiten

Porphyr eignet sich für die Gestaltung von Gehwegen, Terrassen, Mauern, Treppen und dekorative Elemente wie Springbrunnen und Skulpturen. Die Kombination aus Porphyr und anderen Materialien, wie Holz oder Metall, schafft faszinierende Kontraste und eröffnet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Anwendungsgebiete von Porphyr

  • Gehwege und Gartenwege
  • Terrassen und Balkone
  • Mauern und Einfassungen
  • Treppen und Stufen
  • Pflasterungen
  • Pool- und Teichumrandungen
  • Außentreppen und Eingangsbereiche
  • Springbrunnen und Wasserspiele
  • Dekorative Elemente wie Skulpturen

Kreieren Sie atemberaubende Kontraste mit Porphyr in Ihrer Gartenlandschaft.

Unsere Referenzprojekte mit Porphyr

Unendliche Gestaltungs­möglichkeiten

Porphyr eignet sich für die Gestaltung von Gehwegen, Terrassen, Mauern, Treppen und dekorative Elemente wie Springbrunnen und Skulpturen. Die Kombination aus Porphyr und anderen Materialien, wie Holz oder Metall, schafft faszinierende Kontraste und eröffnet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.

Anwendungsgebiete von Porphyr

  • Gehwege und Gartenwege
  • Terrassen und Balkone
  • Mauern und Einfassungen
  • Treppen und Stufen
  • Pflasterungen
  • Pool- und Teichumrandungen
  • Außentreppen und Eingangsbereiche
  • Springbrunnen und Wasserspiele
  • Dekorative Elemente wie Skulpturen

Kreieren Sie atemberaubende Kontraste mit Porphyr in Ihrer Gartenlandschaft.

Unser Service in der Stein- und Gartengestaltung

Service Line +43 1 774 62 62

Besuchen Sie unseren Mustergarten und lassen Sie sich inspirieren!

2025 © Stein und Gartendesign designed with love & competence by digital now marketing